Kurs-Termine & Preise
Wochenplan fortlaufende Kurse siehe unten
Gruppenveranstaltungen zur Zeit ausschließlich montags 17.00 und 18.00 Uhr Taiji quan / Taichi chuan im Eversten Holz auf der Liegewiese (Start 5.7.2021, Treffpunkt an fest montierten Tischen an Wiese).
Bei fast jedem Wetter in voller Selbstverantwortung jedes teilnehmenden Menschen. Die Veranstalterin übernimmt keinerlei Haftung für ganzheitliche Gesundheit, Bodenunebenheiten, herabstürzende Zweige, Verletzung jeglicher Art oder für sonstiges. Jeder teilnehmende Mensch sollte voll geschäftsfähig sein und achtet auf sich selbst.
Die Veranstaltung findet nur statt, wenn keinerlei Tests oder sonstiges gefordert würden.
Bequeme, wetterentsprechende Kleidung, rutschfeste Schuhe mit biegsamer und flacher Sohle, etwas zu trinken (Taiji regt die Selbstregulierung an, Entgiftungsprozesse können gefördert werden. Es ist wichtig, Wasser oder sonst etwas zum Spülen dabei zu haben.)
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie teilnehmen können, besprechen Sie sich bitte vorab mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt!!!!
Desweiteren ist natürlich weiterhin Einzelunterricht möglich zu allen Themen von Mentaltraining über Entspannungstraining zu Ganzheitlichem Bewegungstraining.
Einstieg in laufende Kursblöcke eigentlich jederzeit möglich. Während der Corona-Vorschriften jedoch nur wenn genügend Platz ist und nach vorheriger Absprache.
Im Wochenplan sind ausschließlich längerfristige feste Terminzeiten für öffentliche Kurse eingetragen.
Individualtermine für: Einzel-, Paar- oder Gruppentermine.
Sie sind HERZLICH WILLKOMMEN, sich bezüglich Ganzheitlicher Beratung plus Energiearbeit, Mentaltraining, selbst organisierten Workshops, Angeboten im Betrieblichen Gesunheitsmanagement, mit mir persönlich in Verbindung zu setzen.
Es gibt diverse Workshopmöglichkeiten zu Themen, mit denen ich mich seit vielen Jahren intensiv beschäftige. Bei allen Themen ist es mir immer sehr wichtig, individuell auf die Bedürfnisse der teilnehmenden Menschen einzugehen und Ihnen die mir besten Möglichkeiten für optimale Weiterentwicklung zu bieten!
Wo es Sinn macht, gibt es jeweils sorgfältig erarbeitete Skripte innerhalb meiner Workshops.
Workshops können von Ihnen – neben hier öffentlichen Terminen – auch immer individuell im Freundes-, Familienkreis, im Betrieb, oder welcher Kreis auch immer Innen einfällt, organisiert werden.
Hier eine Auswahl an Workshopthemen:
“Kraftentwicklung in Leichtigkeit durch optimale Körperstruktur”
“Atmen nicht vergessen” – ein Workshop für Trainer/innen und Interessierte.
“Reiki” – Grad 1 bis 3
“Du bist der Meister Deines Lebens” – Selbstprogrammierung mit MET – einfach, schnell, effektiv
“Wandern für Führungskräfte” – Raus aus dem Alltag, Entspannung, Selbstreflektion, Entdeckung und Umsetzung der eigenen Herzenswege in Arbeit und Freizeit, liebevoller Umgang mit sich und den MitarbeiterInnen bei klarer Zielorientierung, Bewusstes Gehen.
“Geführte Meditationen mit Klangschalen”
“Fünf-Elemente-Qigong”
“Innennährendes Qigong (Neiyang Gong) der Familie Liu”
Für alle öffentlichen Termine aus dem Wochenplan unten gilt: Offen für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, in der sportliche Bewegung möglich ist. Schuhe mit biegsamer und rutschfester Sohle.
1 x monatlich (auf Anfrage auch gerne öfter) Taiji-Schwert-Training zu einem Termin nach individueller Absprache.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag/Sonntag |
---|---|---|---|---|---|
9.00 – 10.00 Uhr Taiji quan im Eversten Holz, 37er Form nach Zhen Manqing – in Planung | Workshops, Indivdualtermine nach Absprache. | ||||
10.15 – 11.15 Uhr Taiji quan im Eversten Holz – Die 24er-Form/Peking-Form/Beijing-Form – in Planung | |||||
Zur Zeit ausschließlich Taiji quan/ Taichi chuan montags 17.00 und 18.00 Uhr im Eversten Holz.
Weiteres siehe auf Startseite unter “Aktuelles”
|
5. Dezember 2020, 9.00 bis 17.00 Uhr, Einweihungsseminar in den ersten Grad Reiki
MNS-Pflicht. Oldenburg-Dietrichsfeld/Bürgerfelde Höchstens 6 TeilnehmerInnen. 70,– € |
||||
Samstag, 5. Dezember 2020, 18.30 bis 21.00/21.30
Selbstbestimmtes Leben durch MET Über das Klopfen von Akupunkturpunkten im Zusammenspiel mit Programmierungssätzen wird der Zugang zum Unbewussten eröffnet, können Blockaden gelöst und Ziele besser umgesetzt werden. Höchstens 6 Teilnehmer/innen 40,– € 26127 Oldenburg |
|||||
Klicken Sie einen der nachfolgenden Punkte an, um Informationen zu Terminen, Ort und Ausgleichsbeträgen zu erhalten.
Sie sind Meister Ihres Lebens
Aktuelle Termine:
-
- Deutschland:
Abend-Workshop in Kleingruppe
Neuer KLEIN-Gruppentermin 5.12.2020 MET- im weitesten Sinne auch zum Mentaltraining rechenbar. Eröffnet sehr guten Zugang zum Unbewussten. Innere Programmierungen können sinnvoll transzendiert werden. Die Selbstbestimmung im eigenen Leben, das Annehmen und Bei-Sich-Bleiben – auch in nicht einfachen Situationen – wird deutlich gestärkt. Auch körperliche Themen können angegangen werden.
Zusätzliche individuelle Termine in Betrieben oder privat jederzeit vereinbar. Mindestzeit 2 h – je nach Gruppengröße.
Sa., 5.12.2020, 18.30 bis 21.00/21.30 Uhr und
Ausgleich: 40,– €
Ort: 26127 Oldenburg
Veranstaltungsort: Genauer Ort wird rechtzeitig den angemeldeten TeilnehmerInnen bekannt gegeben.
Es ist ausreichend Platz zum Abstand halten vorhanden. Aufgrund der Corona-Verordnung ist das Mitbringen eines MNS Pflicht.
–
- Österreich:
… – … Uhr
Veranstaltungsort: Österreich
Ausgleichsbetrag: …. €
Neue Termine auf Anfrage.
Alle Kurse eignen sich für AnfängerInnen und Menschen mit Vorerfahrungen.
Gruppenkurse zu den meisten Themen in Blöcken. Einstieg in Blöcke in der Regel jederzeit möglich.
Termine zu Taiji-Schwert und Taiji Fächer werden individuell mit den TeilnehmerInnen vereinbart. Taiji-Schwert-Termine in der Regel einmal monatlich in Kleingruppe.
Außerdem kann es zu allen Kursthemen immer mal wieder Workshops geben, die dann hier aufgeführt werden.
Ausgleichsbetrag:
Innerhalb der Gruppen-Blöcke Taiji quan, smovey, Qigong wird an reiner Kursgebühr pro Stunde ein Betrag von 8,- € ausgeglichen. Die Räumlichkeiten werden von den TeilnehmerInnen gemeinschaftlich genutzt bzw. angemietet, d. h. die Raumkosten, teilen die TeilnehmerInnen untereinander auf.
Taiji-Schwert: In der Regel einmal monatlich in Kleingruppe, je 15 – 20,– € pro
TeilnehmerIn ggf. plus anteilige Raumkosten (s.o. analog zu anderen Gruppenkursen).
Übungsschwerter stelle ich kostenlos zur Verfügung Verfügung für
diejenigen, die keine eigenen haben.
Taiji-Fächer: Je nach Gruppengröße 10,- bis 20,- € pro TeilnehmerIn. Raumkosten teilen sich die Teilnehmerinnen wie in allen anderen Gruppenkursen (s.o.).
Übungsfächer stelle ich kostenlos zur Verfügung für diejenigen, die
keine eigenen haben.
Einzelunterricht
Ist zu allen Themen aus meinem Bewegungs-Gruppenkurs-Angebot mit und ohne Vorkenntnisse möglich:
- Taiji quan
- Taiji Schwert
- Taiji Fächer
- Qigong
und zu den Themen:
- Optimale Körperhaltung und -statik
- Spezialtraining zur Kraftvervielfältigung ohne weitere Muskelkraft
- Gehtraining
- Kombination Coaching und PersonalTraining
Der Unterschied zwischen Einzelunterricht und PersonalTraining liegt darin, dass im PersonalTraining die Ausrichtung auf bestimmte Ziele eine erheblich höhere Priorität hat und die Termine im PersonalTraining deshalb Vor- und Nachbereitung durch mich benötigen.
Im Einzelunterricht schauen wir zu Stundenbeginn nach dem jeweils aktuellen Stand und bauen diesen während der Stunde aus.
Termine für Einzelunterricht werden mit Ihnen in Übereinstimmung mit Ihrem Terminkalender abgestimmt.
Ausgleichsbetrag pro Zeitstunde Einzelunterricht: 65,- €
Bewusste, ganzheitliche und gesunde Atmung in Sport und Leben
Deutschland:
9.00 – 18.00 Uhr
Ausgleichsbetrag: 180,- € (für Smovey-LizenznehmerInnen 120,– €) einschließlich umfangreichem Skript per pdf
Veranstaltungsort: Yoga Vola, Sandweg 38, 26135 Oldenburg (Niedersachsen, Nähe Bremen, Deutschland)
Österreich:
9.00 – 18.00 Uhr
Ausgleichsbetrag: 180,- € (für Smovey-LizenznehmerInnen 130,– €) einschließlich umfangreichem Skript per pdf
Veranstaltungsort: smovey Office, 4400 Steyr, Österreich
11.00 bis 15.00 Uhr
Ausgleichsbetrag: 100,- €
Veranstaltungsort: Yoga Vola, Sandweg 38, 26135 Oldenburg
HöchstteilnehmerInnenzahl: 8 TeilnehmerInnen
09.00 bis 13.00 Uhr
Ausgleichsbetrag: 100,- €
Veranstaltungsort: Yoga Vola, Sandweg 38, 26135 Oldenburg
HöchstteilnehmerInnenzahl: 8 TeilnehmerInnen
15.00 bis 19.00 Uhr
Ausgleichsbetrag: 100,- €
Veranstaltungsort: Yoga Vola, Sandweg 38, 26135 Oldenburg
HöchstteilnehmerInnenzahl: 8 TeilnehmerInnen
Gerne gebe ich Workshops, Klangmassagen etc. auch in Ihrer näheren Umgebung, Ihrem Unternehmen, Verein … Es ergeben sich dann individuelle Ausgleichsbeträge nach Absprache. Sprechen Sie mich gerne per E-Mail oder telefonisch unter 0151 / 750 44 038 an.