Qigong-Lehrer/innen
Die Ausbildung zur Taiji- und Qigong-Lehrerin habe ich an der Yang Sheng-Akademie (damals noch Ritterhude, heute Bad Sachsa) absolviert. Dort habe ich viel Zusatzunterricht zur eigentlichen Ausbildung besucht. Um so oft wie möglich unter Anleitung trainieren zu können, bin ich in die Nachbarstadt, Worpswede, gezogen. Dort habe ich unter sehr einfachen Bedingungen gelebt, so dass ich nicht viel brauchte und mich täglich zwischen 6 und 12 Stunden mit Taiji und Qigong beschäftigen konnte. So konnte ich die Ausbildung zur Taiji- und Qigong-Lehrerin mit sehr intensiven Übungserfahrungen erfolgreich abschließen.
Prüfer/innen waren ausschließlich aus China stammende Taji- und Qigong-Meister/innen und -Großmeister/innen.
Im Laufe der Jahre habe ich weitere Weiterbildungen und Vertiefungsseminare besucht und bilde mich auch gegenwärtig ständig weiter.
Hier einige Qigong-Meisterinnen und -Meister, bei denen ich lernen durfte:
Qigong-Meisterin Professorin Liu Yafei
Frau Professorin Liu Yafei ist Vizepräsidentin der Beidaihe Qigong-Klinik in China. Sie wird große Meisterin genannt und ist Generationsführerin des Innen-Nährenden Qigong sowie Professorin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).
Bereits von klein auf wuchs sie durch ihren Vater – einen großen Qigong-Meister – in den Bereich der TCM und das dazugehörende Qigong hinein.
Bei Professorin Liu Yafei habe ich viele Fortbildungen zu unterschiedlichen Qigong-Richtungen und -stufen besucht.
Sie ist eine wundervolle, hoch kompetente und sehr freundliche Lehrerin.
Taiji- und Qigong-Meister Tian Liyang
Meister Tian lebt am Fusse des Wudang-Gebirges (Wudangshan) in der Nähe der Stadt Wudang. Dort ist er auch mit seiner Schule ansässig.
Mit 14 Jahren verließ er seine Familie, um einen spirituellen Meister zu finden und bei ihm zu lernen. Auf seiner Wanderschaft verbrachte er Zeiten in einem Shaolin-Kloster und in den Emei-Bergen. Schließlich gelangte er nach Wudangshan und verbrachte dort einige Jahre bei Meister You.
Meister Tian ist sowohl ein herausragender Kampfkünstler der Bereiche Bagua, Taiji und Xingyi als auch ein Meister mit tiefgreifenden Erfahrungen im Qigong und der Meditation.
Sein Wissen gibt er mit gutem Einfühlungsvermögen und vorbehaltlos an seine SchülerInnen weiter.
Zwar spricht er kein deutsch, hat mit Marianne Herzog jedoch stets eine ausgesprochen kompetente Übersetzerin an der Seite, die selber auch Taiji- und Qigong-Praktizierende ist.
Unter anderem habe ich bei ihm Fortbildungen zu “5 Schritte und 6 Übungen” besucht.
© Copyright Fotos: Loni Liebermann – www.euregio-im-bild.de
Weitere Infos zu Seminaren mit Meister Tian Liyang und zum Film “Der Meister von Wudangshan” von Ulla Fels unter www.wudang.info.
Nachfolgend “meine” Qigong-LehrerInnen in der Taiji- und Qigong-Lehrerin-Ausbildung:
Professor Wang Chongxiao
Leiter der Yang Sheng Akademie ist Professor Wang Chongxiao.
Professor Wang Chongxiao wurde 1943 in eine Wu Shu-TCM (TCM = Traditionelle Chinesische Medizin.) praktizierende Familie in China geboren, wo er schon als Kind von seinem Vater, einem Wu Shu-Meister, in der Kunst des Shaolin Quan unterwiesen wurde.
Praktisch sein ganzes Leben hat sich Prof. Wang mit Taiji, Qigong, Tuina etc. beschäftigt. Professor Wang ist Umweltbiologe, dem mehrfach der nationale Wissenschaftstechnik-Fortschritt-Preis verliehen wurde. Er leitet das Yang Sheng-Gesundheitszentrum sowie die Yang Sheng-Akademie als Qigong-Meister, Tuina-Meister sowie als Taiji Lehrer.
Bei Meister Wang habe ich u. a. Unterricht zu verschiedenen Qigong-Richtungen und -stufen erhalten.
Wang Remin
Wang Remin ist die Tochter des Leiters der Yang Sheng Akademie, Professor Wang.
Seitens Großmeisterin Professorin Liu Yafei hat sie die Lehrberechtigung für das Neiyang Qigong (Innennährendes Qigong) erhalten, und von Li Deyin und Fang Mishou war sie beauftragt, uns in die Taiji-Fächerformen nach Li Deyin einzuführen.
Wang Renmin ist eine ausgesprochen freundliche und offene Lehrerin, mit der das Lernen immer Freude gemacht hat.
Qigong-Meister Professor Song Tianbin
1937 wurde Professor Song Tianbin in eine TCM-Familie in Liaoning in China geboren. Er ist Professor für TCM und Qigong-Meister. 1999 erhielt er den Goldenen Preis für “International berühmte chinesische Mediziner”. Er ist Vorsitzender des “Chinesischen nationalen Qigong Bildungs- und Forschungsinstitutes” und Vizepräsident des “Forschungskomitees für chinesisches gesundheitsschützendes Qigong des Sportministeriums” in China. Prof. Song ist Herausgeber zahlreicher Bücher über Qigong und TCM.
Prof. Song unterrichtet an der Yang Sheng-Akademie spezielle Formen des Qigong, wie Guolin-Qigong (Spezielle Qigong Methode, die oft gegen Krebserkrankungen eingesetzt wird.), Qigong-Yangsheng-Rehabilitation (Selbstheilung für alle chronischen Krankheiten), Medizinisches Qigong, außerdem Daoistische Yang Sheng Methode für Gesundheit und langes Leben, Yang Sheng für die Gesundheitspflege und Traditionelle Chinesische Medizin.